Jeder für sich
Gute Pflege braucht ein gutes Team und ein gutes Team braucht eine klare Linie. Wir möchten, dass bei uns alle an einem Strang ziehen und miteinander statt nur nebeneinander arbeiten. In unserem Leitbild halten wir deshalb fest, wie wir uns selbst verstehen und welchen Eigenanspruch wir verfolgen. Denn nur wenn jeder weiß, wo die Reise hingeht, können wir auch wirklich alle zusammen unser Bestes geben.
Wir möchten einen echten Unterschied im Leben der Menschen machen, die ihre Gesundheit in unsere Hände legen. Der einzelne Mensch im Mittelpunkt – das ist bei uns mehr als nur eine Phrase, das ist unsere Realität. Entsprechend passen wir uns den jeweiligen Pflegesituationen, Krankheitsbildern und auch Familiensituationen an. Unser Anspruch ist es, entlang der ambulanten Versorgungskette zahlreiche Alternativen zum Heim zu schaffen. Dazu bauen wir unser Portfolio stetig nach den Bedarfen der Kundinnen und Kunden aus. Denn jeder hat in unseren Augen ein Anrecht darauf, in einer vertrauten Umgebung gepflegt werden zu können und auch hier sterben zu dürfen. Man muss nicht alles alleine schaffen, wir sind da.
Gute Pflege bedeutet für uns familienorientierte Pflege. Gerade in unserer ländlichen Region können Angehörige die Pflege ihrer Liebsten oft nicht selbst leisten. Die berufliche Situation erfordert einen Umzug in den urbanen Raum, die Landflucht zieht ihre Kreise. Wir verstehen es deshalb umso mehr als unsere Aufgabe, ein Bindeglied in der Familie zu werden. Bei uns findet viel Beratung und Begleitung statt, da sein lautet die Devise. Dazu gehört auch, dass wir hilfsbedürftige Menschen nicht in eine Schublade stecken und sie als alt, krank und pflegebedürftig abstempeln. Vielmehr möchten wir einen Mehrwert bieten: Wir verhelfen zu einem aktiven Leben, bieten sinnvolle Beschäftigung und binden in diesem Rahmen auch die Angehörigen sowie die Gemeinde bestmöglich ein.