Elena Ejgenseer
Heilpraktikerin
Hallo Personalnr. 0815
Als ich 1999 nach Deutschland kam, wollte ich einen Beruf erlernen, der gebraucht wird. Ich habe mich erkundigt und aus meinem Bekanntenkreis den Ratschlag bekommen, Krankenschwester zu werden. Das passte sehr gut, denn eigentlich wollte ich immer Medizin studieren, was jedoch mein Notendurchschnitt nicht ganz zugelassen hat. So konnte ich zumindest etwas Ähnliches machen. Nach einigen Jahren in der stationären und ambulanten Pflege, erzählte mir eine Bekannte von ihrer Arbeit bei der Diakonie mit behinderten Jugendlichen. Es reizte mich sehr, diesen jungen Menschen zu helfen. Ich wechselte zur Diakonie und war mehrere Jahre im Berufsbildungswerk tätig. Außerdem habe ich mich zur Pflegedienstleitung weitergebildet. Schließlich habe ich dann noch eine Ausbildung zur Heilpraktikerin gemacht und bin inzwischen zu 100 % als solche für die Mitarbeitenden da.
Pflege braucht Gesundheitsfürsorge
Pflegekräfte sind mutige Menschen, die sich oft selbst nicht an erster Stelle sehen. Ich versuche aber ihnen zu vermitteln, dass sie auch an sich denken müssen. Dann sage ich immer: "Wenn es Dir gut geht, kannst du auch Gutes für die Kunden tun." Gesundheitsfürsorge in der Pflege empfinde ich also als sehr wichtig. Bei uns steht allen Mitarbeitenden ein Budget für Gesundheitsprävention zur Verfügung und das verbrauchen sie auch. Für mich ist es eine Freude, wenn ich sehe, die Menschen denken an sich und tun etwas für ihre Gesundheit.
Meine Arbeit wirkt
Ich merke, dass die Mitarbeitenden meine Arbeit zu schätzen wissen. Wenn die Leute einmal da waren, kommen sie meistens auch wieder. Denn sie merken, dass sie sich hier fallen lassen können und ich ihnen zuhöre. Viele wissen ja auch vorher noch gar nicht, was ein Heilpraktiker eigentlich macht.
Mein Wunsch: Mehr Heilpraktiker für die Pflege
Ich finde, in jedem Pflegebetrieb sollte ein Heilpraktiker arbeiten. Das wäre das Mindeste für die Menschen, die diesen wichtigen Job ausüben, der ja auch nicht immer ganz leicht ist. Ich weiß, wovon ich spreche. Schließlich war ich früher als Pflegekraft selbst in der Lage und habe alle Stufen bis zur PDL durchlaufen. Daher weiß ich auch, welche Last und Verantwortung man als PDL für die Mitarbeitenden und die Kunden trägt. Jeder Arbeitgeber sollte den Wert der Naturheilkunde erkennen und sich Gedanken machen, was man für die Mitarbeitenden tun kann.