Cornelia Krumm
Sozialbetreuerin
Hallo Personalnr. 0815
Ich bin seit Mai 2020 Teil des Teams in der Wohnanlage Schönwalde bei Berlin. Wie ich an meinen Job als Sozialbetreuerin gekommen bin? Kurz gesagt: Ich habe zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Leuten gesprochen. Dabei komme ich ursprünglich aus dem Einzelhandel und habe erst über Umwege mein Glück in der Sozialbranche gefunden. Zuerst war ich im Service und später in der Poststelle einer Klinik tätig. Ich wollte mich dann aber nochmal verändern und vor allem auch näher an meinem Zuhause arbeiten. So bin ich dann auf den Diakonie-Pflegedienst aufmerksam geworden. Bewerbung, Gespräch und auf in den neuen Job – da hat einfach alles gepasst!
Mein Job ist interessant und spannend
Bei uns leben Leute im fortgeschrittenen Alter, wir sprechen hier von einem Altersdurchschnitt 80 plus. Unsere Bewohner sind wirklich alle sehr lieb und nett. Aber eben jeder auf seine eigene Art! Jeder hat seinen individuellen Charakter, dadurch gewinne ich bei meiner Arbeit so viele neue Erkenntnisse und Erfahrungen. Gerade das macht meinen Job so abwechslungsreich.
Job und Familie
Bei uns bekommt jeder Beruf und Privatleben unter einen Hut. Im Betreuten Wohnen arbeiten wir ohne Schichtdienste. Wir sind immer von 08-14 Uhr im Haus. Familienfreundliche Arbeitszeiten haben wir also auf jeden Fall.